
default
Blog

Denkfabrik im Bergischen: Der TH Köln Campus Gummersbach
Gummersbach ist bekannt für seine starke Industriegeschichte, aber ein Blick auf das Steinmüllergelände zeigt: Unsere Stadt blickt fest in die Zukunft! Der TH Köln Campus Gummersbach (Technische...

519 Meter Glück: Das Gipfelgefühl am Knollen
Sicher kennen Sie das Gefühl: Manchmal muss man einfach hoch hinaus, um den Kopf freizubekommen. In Gummersbach ist dieser Ort klar definiert und weithin sichtbar: der Knollen. Mit stolzen 519 Metern...

Ein Mosaik aus 150 Orten: Das ist Gummersbach
Wenn man an Gummersbach denkt, stellt man sich oft das belebte Zentrum am Steinmüller-Areal oder die beeindruckende Kirche vor. Doch die wahre Identität unserer Stadt liegt in ihrer erstaunlichen...

Vom Schaf zur Textilmacht: Gummersbachs Wolle-Erbe
Bevor die riesigen Kessel und Turbinen der Maschinenbau-Ära das Bild Gummersbachs prägten, war es ein deutlich leiseres, aber nicht weniger mächtiges Gewerbe, das den Reichtum in die Region brachte:...

Archiv des Liberalismus: Ein Schatz in Gummersbach
Wenn man an Gummersbach denkt, kommen einem sofort Handball, Talsperren und die Industriearchitektur des Steinmüller-Areals in den Sinn. Doch unsere Stadt beherbergt auch ein national bedeutendes...

Lindenstadt: Der vergessene Name Gummersbachs
Wussten Sie, dass Gummersbach einst einen ganz natürlichen und idyllischen Kosenamen trug? Lange bevor Begriffe wie “Klein-Paris” aufkamen, war unsere Stadt schlicht die...

Gummersbachs Gotik: Die Evangelische Kirche im Zentrum
Im Herzen von Gummersbach thront ein Bauwerk, das seine Besucher mit seiner schieren Präsenz beeindruckt: die Evangelische Kirche Gummersbach. Sie ist weit mehr als nur ein Gotteshaus; sie ist ein...

Gummersbachs Geburtsurkunde: Das Jahr 1109
Wussten Sie, dass Gummersbach eine über 900 Jahre alte Geschichte hat? Während viele unsere Stadt primär mit modernem Handball, Industrie und Innovation verbinden, beginnt die eigentliche Geschichte...