Wenn man an Gummersbach denkt, stellt man sich oft das belebte Zentrum am Steinmüller-Areal oder die beeindruckende Kirche vor. Doch die wahre Identität unserer Stadt liegt in ihrer erstaunlichen Vielfalt und Weitläufigkeit.
Wussten Sie, dass Gummersbach aus über 150 offiziellen Ortsteilen besteht?
Diese unglaubliche Zahl macht Gummersbach zu einem riesigen Mosaik im Oberbergischen Kreis, das viel mehr zu bieten hat als nur die Innenstadt.
Anders als viele Städte, die sich kompakt um einen Kern herum entwickelt haben, ist Gummersbach eine sogenannte flächengroße Stadt. Sie besteht aus zahlreichen kleinen Dörfern, Weilern und Siedlungen, die erst im Laufe der Zeit zu einer Verwaltungseinheit zusammengefasst wurden.
Diese Struktur ist kein Zufall, sondern spiegelt die natürliche Topografie des Bergischen Landes wider. Hier liegen die Siedlungen oft in Tälern oder auf Anhöhen verteilt, eingebettet in die grüne Landschaft.
Die Herausforderung liegt darin, diese 150 einzelnen Puzzleteile zu einer starken Gemeinschaft zu formen. Doch gerade die Pflege der lokalen Traditionen und die aktive Vereinsarbeit in den Ortsteilen tragen maßgeblich zum starken Zusammenhalt Gummersbachs bei.
Wenn Sie das nächste Mal in Gummersbach unterwegs sind, fahren Sie nicht nur durch die Innenstadt. Machen Sie einen Abstecher in einen der vielen Ortsteile. Entdecken Sie die Fachwerkhäuser, die kleinen Kapellen und die versteckten Wanderwege. Sie werden feststellen: Gummersbach ist 150 Mal sehenswert!